Master Messe

Unis und FHs, Studiengänge, Experten*innenvorträge und Studienberatung: an einem Ort!

Jetzt kostenlos anmelden

Graz 2023

Das Event zum Master-Studium!
Dienstag, 14.11.2023 (10:30 - 16:00 Uhr) | Alte Universität Graz
Dienstag, 14.11.2023 (10:30 - 16:00 Uhr)
Alte Universität Graz
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Komm zur Messe ...

... um dir einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten zu verschaffen, dich über Rahmenbedingungen zu informieren und den für dich passenden Studiengang zu finden.

Ein Schritt weiter in der Studienwahl!
Zum Wunsch-Studium

Was erwartet dich?

Messestände von Hochschulen aus dem In- und Ausland
500+
Mehr als 500 Studiengänge aus allen Fachbereichen
1:1 Studienberatung durch Studienberater*innen und Studierende
Vortragsprogramm zu Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung
Bewerbungsmappen-Check und Tipps zu Bewerbungsunterlagen

Diese Aussteller*innen erwarten dich in Graz

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.
Fachhochschule Burgenland
Fachhochschule Burgenland
I:http://www.fh-burgenland.at E:beratung@fh-burgenland.at T:+43 (0) 5 7705 Campus 1
7000 Eisenstadt
Österreich
Fachhochschule Kufstein Tirol
Fachhochschule Kufstein Tirol
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Corporate Transformation Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Digital Marketing (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Facility- & Immobilienmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
International Business Studies (Vollzeit) (Österreich)
Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Sports, Culture & Event Management (Vollzeit) (Österreich)
Web Communication & Information Systems (berufsbegleitend) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Data Science & Intelligent Analytics (berufsbegleitend) (Österreich)
Digital Marketing (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Smart Products and Solutions (berufsbegleitend) (Österreich)
Web Communication & Information Systems (berufsbegleitend) (Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Smart Products and Solutions (berufsbegleitend) (Österreich)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Sports, Culture & Event Management (Vollzeit) (Österreich)
I:http://www.fh-kufstein.ac.at E:info@fh-kufstein.ac.at T:0043-5372-71819 Andreas Hofer-Strasse 7
6330 Kufstein
Österreich
Fachhochschule St. Pölten
Fachhochschule St. Pölten
I:https://www.fhstp.ac.at E:csc@fhstp.ac.at T:+43/2742/313 228 - 200 Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
Österreich
Fachhochschule Wiener Neustadt
Fachhochschule Wiener Neustadt
I:https://www.fhwn.ac.at E:office@fhwn.ac.at T:+43 5 0421 1 Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Fernstudium Direkt
Fernstudium Direkt
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist. Jan Hölscher / Nina Leidigkeit
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kataloge E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Elbersstraße 8
48282 Emsdetten
Deutschland
FH CAMPUS 02
FH CAMPUS 02
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Automatisierungstechnik - Wirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich)
Innovationsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Automatisierungstechnik - Wirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich)
Digital Marketing Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Entrepreneurship & Sales Management (berufsbegleitend)
Innovationsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Management & Controlling (berufsbegleitend)
Unternehmensmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
IT & Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend) (Österreich)
Service Engineering & Management (berufsbegleitend) (Österreich)
MBA
Unternehmensmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
I:http://www.campus02.at E:info@campus02.at T:0316 6002 0 Körblergasse 126
8010 Graz
Österreich
FH JOANNEUM - University of Applied Sciences
FH JOANNEUM - University of Applied Sciences
I:http://www.fh-joanneum.at E:info@fh-joanneum.at T:+43 (0)316 5453-8832 Alte Poststraße 149
8020 Graz
Österreich
FH Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences
FH Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Applied Data Science (Österreich)
Communication Engineering (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich)
Digital Transformation Management (Vollzeit) (Österreich)
Electrical Energy & Mobility Systems (Vollzeit) (Österreich)
Integrated Systems and Circuits Design (Vollzeit) (Österreich)
Medical Engineering & Analytics (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Systems Design (Vollzeit) (Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Architektur (Vollzeit) (Österreich)
Bauingenieurwesen (Vollzeit) (Österreich)
Communication Engineering (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich)
Electrical Energy & Mobility Systems (Vollzeit) (Österreich)
Industrial Engineering & Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Industrial Power Electronics (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich)
Integrated Systems and Circuits Design (Vollzeit) (Österreich)
Maschinenbau/Leichtbau (Vollzeit) (Österreich)
Medical Engineering & Analytics (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Sustainanble Real Estate Management (Fernstudium, berufsbegleitend)
Systems Design (Vollzeit) (Österreich)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Architektur (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Business Development & Management (Vollzeit) (Österreich)
Digital Transformation Management (Vollzeit) (Österreich)
Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Industrial Engineering & Management (berufsbegleitend) (Österreich)
International Business Management (Vollzeit) (Österreich)
Public Management (Vollzeit) (Österreich)
Sustainanble Real Estate Management (Fernstudium, berufsbegleitend)
Medizin und Gesundheit
Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (berufsbegleitend) (Österreich)
Klinisches Risikomanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Logopädie (berufsbegleitend) (Österreich)
Medical Engineering & Analytics (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Pädagogik für Gesundheitsberufe (berufsbegleitend) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (berufsbegleitend) (Österreich)
Mediation und Konfliktmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Soziale Arbeit - Entwickeln und Gestalten (berufsbegleitend) (Österreich)
Pädagogik und Lehre
Logopädie (berufsbegleitend) (Österreich)
Pädagogik für Gesundheitsberufe (berufsbegleitend) (Österreich)
Rechtswissenschaften
Sustainanble Real Estate Management (Fernstudium, berufsbegleitend)
I:http://www.fh-kaernten.at/ E:info@fh-kaernten.at T:+43 (0)5 90500 Europastraße 4
9524 Villach - St. Magdalen
Österreich
FH Oberösterreich
FH Oberösterreich
Studiengänge
Agrar- und Forstwissenschaften
Agrarmanagement und -innovationen (berufsbegleitend) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Agrarmanagement und -innovationen (berufsbegleitend) (Österreich)
Automotive Mechatronics Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich)
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Digital Business Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Gesundheits-, Sozial- und Public Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Global Sales and Marketing (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich)
Human Resource Management (berufsbegleitend)
Information Engineering und -Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Information Security Management (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich)
Innovation and Product Management (Vollzeit) (Österreich)
Logistik Engineering und Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Mechatronik/Wirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich)
Operations Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Supply Chain Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Angewandte Energietechnik (Vollzeit) (Österreich)
Anlagenbau (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Applied Technologies in Medical Diagnostics (berufsbegleitend) (Österreich)
Automatisierungstechnik (Vollzeit) (Österreich)
Automotive Mechatronics Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich)
Bauingenieurwesen im Hochbau (Vollzeit) (Österreich)
Bio- und Umwelttechnik (Vollzeit) (Österreich)
Electrical Engineering (Vollzeit) (Österreich)
Embedded Systems Design (Vollzeit) (Österreich)
Energy Informatics (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich)
Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau (Vollzeit) (Österreich)
Human-Centered Computing (berufsbegleitend) (Österreich)
Information Engineering und -Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Innovation and Product Management (Vollzeit) (Österreich)
Lebensmitteltechnologie und Ernährung (Vollzeit) (Österreich)
Leichtbau und Composite-Werkstoffe (Vollzeit) (Österreich)
Mechatronik/Wirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich)
Medical Engineering (Vollzeit) (Österreich)
Robotics Systems Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich)
Sustainable Energy Systems (Vollzeit) (Österreich)
Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik (Vollzeit) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
Angewandte Energietechnik (Vollzeit) (Österreich)
Applied Technologies in Medical Diagnostics (berufsbegleitend) (Österreich)
Bio- und Umwelttechnik (Vollzeit) (Österreich)
Data Science und Engineering (Vollzeit) (Österreich)
Lebensmitteltechnologie und Ernährung (Vollzeit) (Österreich)
Sustainable Energy Systems (Vollzeit) (Österreich)
Medizin und Gesundheit
Applied Technologies in Medical Diagnostics (berufsbegleitend) (Österreich)
Medical Engineering (Vollzeit) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Data Science und Engineering (Vollzeit) (Österreich)
Digital Arts (Vollzeit) (Österreich)
Embedded Systems Design (Vollzeit) (Österreich)
Energy Informatics (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich)
Human-Centered Computing (berufsbegleitend) (Österreich)
Information Engineering und -Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Information Security Management (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich)
Interactive Media (Vollzeit) (Österreich)
Kommunikation, Wissen, Medien (Vollzeit) (Österreich)
Mobile Computing (Vollzeit) (Österreich)
Sichere Informationssysteme (Vollzeit) (Österreich)
Software Engineering (Vollzeit) (Österreich)
Kunst und Musik
Digital Arts (Vollzeit) (Österreich)
Medien
Digital Arts (Vollzeit) (Österreich)
Interactive Media (Vollzeit) (Österreich)
Kommunikation, Wissen, Medien (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Human-Centered Computing (berufsbegleitend) (Österreich)
Soziale Arbeit (berufsbegleitend) (Österreich)
I:http://www.fh-ooe.at E:info@fh-ooe.at T:+43 (0)50804-50 Roseggerstraße 15
4600 Wels
Österreich
FH Salzburg
FH Salzburg
I:https://www.fh-salzburg.ac.at E:studienberatung@fh-salzburg.ac.at T:0043 50 2011 2211 Urstein Süd 1
5412 Puch bei Salzburg
Österreich
IMC Krems
IMC Krems
Studiengänge
Medizin und Gesundheit
Advanced Nursing Practice (berufsbegleitend) (Österreich)
Angewandte Gesundheitswissenschaften (berufsbegleitend) (Österreich)
Management von Gesundheitsunternehmen (berufsbegleitend) (Österreich)
Medical and Pharmaceutical Biotechnology (Vollzeit) (Österreich)
Musiktherapie (berufsbegleitend) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Digital Business Innovation and Transformation (berufsbegleitend) (Österreich)
International Business and Economic Diplomacy (berufsbegleitend) (Österreich)
Management (berufsbegleitend) (Österreich)
Management von Gesundheitsunternehmen (berufsbegleitend) (Österreich)
Marketing (Vollzeit) (Österreich)
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
Medical and Pharmaceutical Biotechnology (Vollzeit) (Österreich)
Kunst und Musik
Musiktherapie (berufsbegleitend) (Österreich)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
I:https://www.imc.ac.at E:information@fh-krems.ac.at T:+43(0)2732 802 222 Piaristengasse 1
3500 Krems an der Donau
Österreich
stipendium.at
stipendium.at
Information und Beratung zur Studienförderung
I:https://www.stipendium.at E:stip.wien@stbh.gv.at T:01 60173 0 Gudrunstraße 179A
A-1100 Wien
Österreich
Studien- und Maturant*innenberatung der ÖH Uni Graz
Studien- und Maturant*innenberatung der ÖH Uni Graz
Die Studien- und Maturant*innenberatung der ÖH Uni Graz berät in Fragen rund um den Studienstart.
I:https://oehunigraz.at/matbe/ E:matbe@oehunigraz.at T:0316 380 2908 Schubertstraße 6
8010 Graz
Österreich
UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
I:https://www.uniforlife.at E:office@uniforlife.at T:+43 316 380 - 1013 Beethovenstraße 9
8010 Graz
Österreich
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems
I:https://www.donau-uni.ac.at E:info@donau-uni.ac.at T:0043 2732 893 6000 Dr.-Karl-Dorrek-Str. 30
3500 Krems an der Donau
Österreich
Universität Wien
Universität Wien
I:https://studieren.univie.ac.at E:uniorientiert@univie.ac.at T:+43/1/4277-10600 Universitätsring 1
1010 Wien
Österreich
Verlag Klingenberg Graz
Verlag Klingenberg Graz
Der Verlag Klingenberg stellt die »Prüfungskunde« von Prof. Georg Klingenberg vor. Der humorvolle Leitfaden für Geprüfte und Prüfer. Für alle, die mehr wissen wollen, als dass man Prüfungen bestehen oder vermasseln kann.
I:https://www.klingenbergverlag.at/shop/georg-klingenberg-pruefungskunde-hardcover/ E:buero@klingenbergverlag.at T:0316 232304 Färbergasse 6
8010 Graz
Österreich
Zukunftstag
Zukunftstag
I:https://www.zukunftstag.org E:zukunftstag@iwjb.de T:0176 31466448 Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main
Deutschland
weitere Aussteller

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Ein Tag für deine Karriereplanung
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Master Messe. Wir freuen uns auf dich!

Vorträge auf der Messe

11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der passenden Hochschule | Studienwahl | Herausforderungen & Chancen
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie weitere Informationen
Vortragsdetails
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist.
Jan Hölscher / Nina Leidigkeit - Fernstudium Direkt
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Den Master finanzieren Alles über Stipendien, Kredite und Steuern
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie weitere Informationen
Vortragsdetails

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Master Messe. Wir freuen uns auf dich!

Nach der Messe

... hast du einen Überblick über deine Möglichkeiten nach dem Bachelor ... hast du alle Infos rund um Studienwahl, Bewerbung und Finanzierung ... weißt du, welche Uni oder FH das passende Angebot für dich hat ... hast du Tipps und Infos von Expert*innen ... hast du deine Fragen geklärt ... weißt du, wie du deine Karriere weiter planen kannst ... weißt du, was deine nächsten Schritte sind

Impressionen

FAQ

Für wen ist die Master Messe gedacht?

Die Master Messe richtet sich an alle, die sich über das Masterstudium informieren möchten. Du hast deinen Bachelorabschluss in der Tasche oder stehst kurz davor? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Karriereperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du während deiner Berufstätigkeit ein Masterstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Jobeinstieg. Du möchtest deine Eltern mitbringen? Auch sie sind herzlich willkommen, um dich zu unterstützen.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Master Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zur Wahl des passenden Masters, zu Finanzierung, Jobeinstieg und Co. weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, was deine nächsten Schritte sind, um dein Masterstudium zu planen und erfolgreich ins Studium zu starten.

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Sternchen kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Master machen will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Masterstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deinen Karriereweg an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu betreten. Die Anmeldung und der Messebesuch sind kostenlos. Nach der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse erhältst du dein digitales Ticket. Der Vorteil der Anmeldung ist außerdem, dass du alle wichtigen Infos zur Messe, zu Aussteller*innen und Vorträgen per E-Mail bekommst. So bist du optimal auf den Messetag vorbereitet und verpasst keine Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit von den E-Mails abmelden.

Anreise

Adresse

Alte Universität Graz
Hofgasse 14
8010 Graz

Alle Infos zu Anreise und Parken findest du hier.

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Leg los und fülle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und Vorträgen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
MASTER AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938260
Emesse@master-and-more.de

Medienpartner

Logo - Studentenstoff
Logo - WiWi online
Logo - Der Standard