Master Messe

Unis und FHs, Studiengänge, Experten*innenvorträge und Studienberatung: an einem Ort!

Jetzt kostenlos anmelden

Frankfurt 2023

Das Event zum Master-Studium!
Samstag, 25.11.2023 (9:30 - 16:00 Uhr) | Goethe-Universität Frankfurt/Campus Westend - Casino-Gebäude
Samstag, 25.11.2023 (9:30 - 16:00 Uhr)
Goethe-Universität Frankfurt/Campus Westend - Casino-Gebäude
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Komm zur Messe ...

... um dir einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten zu verschaffen, dich über Rahmenbedingungen zu informieren und den für dich passenden Studiengang zu finden.

Ein Schritt weiter in der Studienwahl!
Zum Wunsch-Studium

Was erwartet dich?

Messestände von Hochschulen aus dem In- und Ausland
500+
Mehr als 500 Studiengänge aus allen Fachbereichen
1:1 Studienberatung durch Studienberater*innen und Studierende
Vortragsprogramm zu Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung
Bewerbungsmappen-Check und Tipps zu Bewerbungsunterlagen

Diese Aussteller*innen erwarten dich in Frankfurt

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.
accadis Hochschule Bad Homburg
accadis Hochschule Bad Homburg
Studiengänge
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bildungs- und Sozialmanagement M. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaft und Management
Bildungs- und Sozialmanagement M. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Brand and Luxury Goods Marketing M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Building Entrepreneurs! (Vollzeit, berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Digital Business Strategy M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Global Marketing Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Global Sports Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
International Football Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
International Health Care Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
International Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
MBA Management and Leadership (Vollzeit) (Deutschland)
Strategic Sustainability Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Medizin und Gesundheit
International Health Care Management M. A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
MBA
MBA Management and Leadership (Vollzeit) (Deutschland)
I:https://www.accadis.com E:studienberatung@accadis.com T:+49617298420 Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg
Deutschland
CBS International Business School
CBS International Business School
I:https://cbs.de E:cbs.marketing@cbs.de T:0221 931809 31 Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland
Edinburgh Napier University
Edinburgh Napier University
I:https://www.napier.ac.uk E:l.williamson4@napier.ac.uk T:+447866955912 Sighthill Court Sighthill
EH11 4BN Edinburgh
Großbritannien
ESCP Business School
ESCP Business School
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Master in International Sustainability Management M.Sc. (Vollzeit)
Master in Management (Vollzeit)
Master in Strategy and Digital Business M.Sc. (Vollzeit)
Master in Sustainability Entrepreneurship and Innovation M.Sc. (Vollzeit)
SALES 4.0 | Master in International Sales Management M.Sc. (Vollzeit)
I:https://www.escp.eu E:mscberlincampus@escp.eu T: 030 - 32 007 - 101 Heubnerweg 8-10
14059 Berlin
Deutschland
ESERP Business School
ESERP Business School
I:http://en.eserp.com/ E:international@eserp.com T:0034 971 22 81 08 Costa Rica/ Calle Girona / Calle Balmes 9/24/50
28016 Barcelona, Madrid, Mallorca
Spanien
Fernstudium Direkt
Fernstudium Direkt
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist. Jan Hölscher / Nina Leidigkeit
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kataloge E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Elbersstraße 8
48282 Emsdetten
Deutschland
FOM Hochschule
FOM Hochschule
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Big Data & Business Analytics (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
IT-Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaft und Management
Big Data & Business Analytics (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Business Consulting & Digital Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland, Österreich)
Finance & Accounting (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Human Resource Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland, Österreich)
IT-Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Marketing & Communication (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland, Österreich)
Medizinmanagement (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Recht & Management (M.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Risk Management & Treasury (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Sales Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Taxation (LL.M.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaft & Management (M.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland, Österreich)
Wirtschaftspsychologie & Beratung (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
MBA
Business Administration (MBA) (berufsbegleitend) (Deutschland, Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Rechtswissenschaften
Master of Laws (LL.M) Wirtschaftsrecht (berufsbegleitend) (Deutschland)
Recht & Management (M.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Taxation (LL.M.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Medizin und Gesundheit
Medizinmanagement (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Public Health (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pädagogik und Lehre
Pädagogik & Digitales Lernen (M.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Public Health (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Soziale Arbeit (M.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftspsychologie & Beratung (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Mathematik und Naturwissenschaften
Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland
Hertie School
Hertie School
I:https://www.hertie-school.org E:grad-admissions@hertie-school.org T:+49 (0)30 259219-114 Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Deutschland
Hochschule Mainz - Fachbereich Wirtschaft
Hochschule Mainz - Fachbereich Wirtschaft
International School of Management (ISM)
International School of Management (ISM)
I:https://ism.de E:study@ism.de T:0800.4762255 Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland
Justus-Liebig-Universität Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen
I:https://www.uni-giessen.de E:zsb@uni-giessen.de T:0641 99 16 400 Goethestr. 58
35390 Gießen
Deutschland
Provadis School of International Management & Technology AG
Provadis School of International Management & Technology AG
Studiengänge
Mathematik und Naturwissenschaften
Chemical Engineering (berufsbegleitend) (Deutschland)
Technologie & Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Technologie & Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaft und Management
Technologie & Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, berufsbegleitend) (Deutschland)
I:https://www.provadis-hochschule.de/studium/ E:info@provadis-hochschule.de T:+49 69 305-81824 Rudolf-Amthauser-Straße
65929 Frankfurt am Main
Deutschland
Schiller International University
Schiller International University
I:http://schiller.edu/ E:anita.vucic@schiller.edu T:+49 6221 45810 Zollhofgarten 1
69115 Heidelberg
International
Steinbeis School of Management and Technology
Steinbeis School of Management and Technology
Studiengänge
MBA
Master of Business Administration (MBA) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Master of Business Engineering (MBE) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in IT Systems Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Ingenieurwissenschaften
Master of Business Engineering (MBE) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in IT Systems Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Wirtschaft und Management
Master of Business Engineering (MBE) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in IT Systems Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Mathematik und Naturwissenschaften
Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
I:https://www.steinbeis-smt.com E:YOU@steinbeis-smt.com T:0711 44 08 08 32 Gottlieb-Manz-Straße 12
70794 Filderstadt
Deutschland
Technische Hochschule Mittelhessen
Technische Hochschule Mittelhessen
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Architektur (Vollzeit) (Deutschland)
Bauingenieurwesen (Vollzeit) (Deutschland)
Biomedizinische Technik (Vollzeit) (Deutschland)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit) (Deutschland)
Control, Computer and Communications Engineering (Vollzeit) (Deutschland)
Elektro- und Informationstechnik (Vollzeit) (Deutschland)
Energietechnik (Vollzeit) (Deutschland)
Infrastruktur - Wasser und Verkehr (Vollzeit) (Deutschland)
Ingenieur-Informatik (Vollzeit) (Deutschland)
Insect Biotechnology and Bioresources (Vollzeit) (Deutschland)
Maschinenbau (konsekutiv) (Vollzeit) (Deutschland)
Maschinenbau Mechatronik (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Medizinische Physik (Vollzeit) (Deutschland)
Optical System Engineering (Vollzeit) (Deutschland)
Optotechnik und Bildverarbeitung (Vollzeit) (Deutschland)
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen (Vollzeit)
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit) (Deutschland)
Sustainable Design, Construction and Management of the Built Environment (Vollzeit)
Systems Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Technischer Vertrieb (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (Fernstudium, berufsbegleitend) (Deutschland)
MBA
Betriebswirtschaft (MBA) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (Fernstudium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft (MBA) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Digital Business (Vollzeit) (Deutschland)
Facility Management (berufsbegleitend, Fernstudium) (Deutschland)
Future Skills und Innovation (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Logistik (berufsbegleitend, Fernstudium) (Deutschland)
Personalmanagement (Vollzeit) (Deutschland)
Prozessmanagement (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit) (Deutschland)
Supply Chain Management (Vollzeit) (Deutschland)
Sustainable Design, Construction and Management of the Built Environment (Vollzeit)
Technischer Vertrieb (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Unternehmenssteuerung (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (Fernstudium, berufsbegleitend) (Deutschland)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bioinformatik und Systembiologie (Vollzeit) (Deutschland)
Biomedizinische Technik (Vollzeit) (Deutschland)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit) (Deutschland)
Energietechnik (Vollzeit) (Deutschland)
Future Skills und Innovation (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Insect Biotechnology and Bioresources (Vollzeit) (Deutschland)
Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management (Vollzeit, Teilzeit) (Deutschland)
Medizinische Physik (Vollzeit) (Deutschland)
Optical System Engineering (Vollzeit) (Deutschland)
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen (Vollzeit)
Public Health (Vollzeit) (Deutschland)
Sustainable Design, Construction and Management of the Built Environment (Vollzeit)
Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen (Vollzeit) (Deutschland)
Medizin und Gesundheit
Bioinformatik und Systembiologie (Vollzeit) (Deutschland)
Biomedizinische Technik (Vollzeit) (Deutschland)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit) (Deutschland)
Digitale Medizin (Vollzeit) (Deutschland)
Medizinische Physik (Vollzeit) (Deutschland)
Public Health (Vollzeit) (Deutschland)
Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen (Vollzeit) (Deutschland)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Control, Computer and Communications Engineering (Vollzeit) (Deutschland)
Digitale Medizin (Vollzeit) (Deutschland)
Elektro- und Informationstechnik (Vollzeit) (Deutschland)
Future Skills und Innovation (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Informatik (Vollzeit) (Deutschland)
Ingenieur-Informatik (Vollzeit) (Deutschland)
Insect Biotechnology and Bioresources (Vollzeit) (Deutschland)
Public Health (Vollzeit) (Deutschland)
Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit) (Deutschland)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Future Skills und Innovation (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Prozessmanagement (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Public Health (Vollzeit) (Deutschland)
Medien
Medieninformatik (Vollzeit) (Deutschland)
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit) (Deutschland)
Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation (Vollzeit) (Deutschland)
Pädagogik und Lehre
Methoden und Didaktik in angewandten Wissenschaften_Higher Education (Vollzeit, Teilzeit) (Deutschland)
I:https://www.thm.de E:lena.bamberger@verw.thm.de T:0641-309-6345 Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Deutschland
Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Management und Kommunikation
Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Management und Kommunikation
I:https://www.thm.de/muk E:martin.balint@muk.thm.de T:06031-604-5992 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg (Hessen)
Deutschland
Technische Hochschule Mittelhessen - FB Life Science Engineering
Technische Hochschule Mittelhessen - FB Life Science Engineering
I:https://www.thm.de/lse/ E:info@thm.de T:+49 641 309 7777 Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Deutschland
Technische Hochschule Mittelhessen - Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Hochschule Mittelhessen - Wirtschaftsingenieurwesen
I:https://www.thm.de/wi/ E:info@wi.thm.de T:+49 6031 604 500 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
Deutschland
Technische Universität München am TUM Campus Heilbronn
Technische Universität München am TUM Campus Heilbronn
I:https://www.chn.tum.de/ E:marketing@chn.tum.de T:07131264180 Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
Deutschland
University of Antwerp
University of Antwerp
I:http://www.uantwerp.be/internationaldegreestudent E:internationalstudents@uantwerp.be T:+32 3 265 31 89 Middelheimlaan 1
2020 Antwerpen
Belgien
University of Manchester
University of Manchester
I:https://www.manchester.ac.uk/ E:study@manchester.ac.uk T:+44 (0) 161 306 6000 Oxford Road
M13 9PL Manchester
Großbritannien
Zeppelin Universität
Zeppelin Universität
Studiengänge
Rechtswissenschaften
Corporate Management & Economics | CME (Vollzeit) (Deutschland)
General Management | GEMA (Vollzeit) (Deutschland)
Interdisciplinary Research | IRMA (Vollzeit) (Deutschland)
International Relations & Global Politic | IRGP (Vollzeit) (Deutschland)
Public Management & Digitalisierung | PMD (Vollzeit) (Deutschland)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Corporate Management & Economics | CME (Vollzeit) (Deutschland)
General Management | GEMA (Vollzeit) (Deutschland)
Interdisciplinary Research | IRMA (Vollzeit) (Deutschland)
Politik-, Verwaltungswissenschaft und Internationale Beziehungen | PAIR (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaft und Management
Corporate Management & Economics | CME (Vollzeit) (Deutschland)
General Management | GEMA (Vollzeit) (Deutschland)
Interdisciplinary Research | IRMA (Vollzeit) (Deutschland)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Interdisciplinary Research | IRMA (Vollzeit) (Deutschland)
International Relations & Global Politic | IRGP (Vollzeit) (Deutschland)
Politik-, Verwaltungswissenschaft und Internationale Beziehungen | PAIR (Vollzeit) (Deutschland)
Public Management & Digitalisierung | PMD (Vollzeit) (Deutschland)
Medien
Interdisciplinary Research | IRMA (Vollzeit) (Deutschland)
I:https://www.zu.de E:admissions@zu.de T:07541-6009 2000 Am Seemooser Horn 20
88045 Friedrichshafen/Bodensee
Deutschland
weitere Aussteller

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Ein Tag für deine Karriereplanung
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Master Messe. Wir freuen uns auf dich!

Vorträge auf der Messe

09:30
-
10:00
09:30 - 10:00 Uhr
09:30 - 10:00
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der Hochschule | Duales Studium | Vollzeitstudium | Stipendien | NC
Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' weitere Informationen
Vortragsdetails
10:50
-
11:20
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist.
Jan Hölscher / Nina Leidigkeit - Fernstudium Direkt
12:10
-
12:40
12:10 - 12:40 Uhr
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Den Master finanzieren Alles über Stipendien, BAföG, Kredite und Steuern
Sebastian Horndasch – Autor Master nach Plan weitere Informationen
Vortragsdetails
13:30
-
14:00
13:30 - 14:00 Uhr
13:30 - 14:00
Hörsaal 1
Einstiegsgehälter: Lassen Sie uns über Geld sprechen!? Vorteile mit Master | Gehaltsfindung | Praxisbeispiele
Joachim Mohr – ver.di weitere Informationen
Vortragsdetails
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der Hochschule | Duales Studium | Vollzeitstudium | Stipendien | NC
Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' weitere Informationen
Vortragsdetails

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Master Messe. Wir freuen uns auf dich!

Nach der Messe

... hast du einen Überblick über deine Möglichkeiten nach dem Bachelor ... hast du alle Infos rund um Studienwahl, Bewerbung und Finanzierung ... weißt du, welche Uni oder FH das passende Angebot für dich hat ... hast du Tipps und Infos von Expert*innen ... hast du deine Fragen geklärt ... weißt du, wie du deine Karriere weiter planen kannst ... weißt du, was deine nächsten Schritte sind

Impressionen

FAQ

Für wen ist die Master Messe gedacht?

Die Master Messe richtet sich an alle, die sich über das Masterstudium informieren möchten. Du hast deinen Bachelorabschluss in der Tasche oder stehst kurz davor? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Karriereperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du während deiner Berufstätigkeit ein Masterstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Jobeinstieg. Du möchtest deine Eltern mitbringen? Auch sie sind herzlich willkommen, um dich zu unterstützen.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Master Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zur Wahl des passenden Masters, zu Finanzierung, Jobeinstieg und Co. weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, was deine nächsten Schritte sind, um dein Masterstudium zu planen und erfolgreich ins Studium zu starten.

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Sternchen kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Master machen will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Masterstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deinen Karriereweg an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu betreten. Die Anmeldung und der Messebesuch sind kostenlos. Nach der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse erhältst du dein digitales Ticket. Der Vorteil der Anmeldung ist außerdem, dass du alle wichtigen Infos zur Messe, zu Aussteller*innen und Vorträgen per E-Mail bekommst. So bist du optimal auf den Messetag vorbereitet und verpasst keine Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit von den E-Mails abmelden.

Anreise

Adresse

Goethe-Universität Frankfurt/Campus Westend - Casino-Gebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt

Anreise mit dem ÖPNV:

U-Bahn Linien 1, 2, 3, 5 und 8 bis Haltestelle Holzhausenstraße. Von hier aus sind es ca. 7 Gehminuten bis zum Casino-Gebäude.

Anreise mit dem PKW:

Parkplätze stehen im Parkhaus Palmengarten (Siesmayerstraße 61) zur Verfügung. Das Parkhaus liegt ca. 10 Gehminuten vom Casino-Gebäude entfernt.

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Leg los und fülle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und Vorträgen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
MASTER AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938260
Emesse@master-and-more.de

Medienpartner

Logo - Studentenstoff
Logo - WiWi online