Master Messe Frankfurt

Das Event zum Master-Studium!
Montag, 08.12.2025 (10:00 - 16:00 Uhr)
Goethe-Universität/Campus Westend - Casino-Gebäude
Eintritt frei!
fröhlicher junger Mann
fröhlicher junger Mann

Master Messe
Frankfurt

08.12.2025
08.12.2025
Jetzt kostenlos anmelden
Montag, 10:00 - 16:00 Uhr
Goethe-Universität/Campus Westend - Casino-Gebäude
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Das Info-Event für Bachelorstudis und Absolvent*innen – mit Hochschulen, Beratung, Vorträgen und Tipps rund um Masterwahl, Bewerbung und Karriere.

Warum teilnehmen?

Komm zur Master Messe, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt – Hochschulen mit über 750 Studiengängen, persönliche Gespräche, spannende Vorträge und konkrete Tipps rund ums Masterstudium. Mach den nächsten Schritt für deine Karriere – live, direkt und kostenlos.

Was erwartet dich?

Beratungsgespräch zwischen Aussteller und Besucher
Unis, FHs und Business Schools
Beratungsgespräch zwischen Studienberater und Besucher
Unabhängige Studienberatung
Besucher in einem Vortrag
Vorträge zu Studium & Bewerbung
Popcornstand
Gratis Popcorn & Goodies

Übersicht der Aussteller*innen

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

accadis Hochschule Bad Homburg

Pfeil nach unten
accadis Hochschule Bad Homburg
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Advanced SAP Consulting and Management MBA (berufsbegleitend)
MBA
Advanced SAP Consulting and Management MBA (berufsbegleitend)
Management and Leadership MBA (berufsbegleitend)
Sustainability Management and ESG Reporting MBA (berufsbegleitend)
Wirtschaft und Management
Advanced SAP Consulting and Management MBA (berufsbegleitend)
Building Entrepreneurs! (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
Finance M. Sc. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
Global Marketing Management M. A. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
Global Sports Management M. A. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
International Management M. A. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
I:www.accadis.com E:studienberatung@accadis.com T:+49617298420 Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg
Deutschland

Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Den Master finanzieren Alles über Stipendien, BAföG, Kredite und Steuern Rouven Sperling | Unabhängige Studienberatung (Team Master Messe)
Hast du Fragen? Komm gerne zu unserem Experten Rouven Sperling, er berät dich gerne.
Deutschland

Allgemeine Studienberatung - Sebastian Horndasch

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Sebastian Horndasch
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der Hochschule | Duales Studium | Vollzeitstudium | Stipendien Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' – Unabhängige Studienberatung (Team Master Messe)
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der Hochschule | Duales Studium | Vollzeitstudium | Stipendien Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' – Unabhängige Studienberatung (Team Master Messe)
Sebastian Horndasch beantwortet deine Fragen zu allgemeinen Studienthemen.
Deutschland

BARMER Campus-Coach

Pfeil nach unten
BARMER Campus-Coach
So ein Studium kann Studierende täglich vor neue Herausforderungen stellen. Zwischen Hörsaal, Seminararbeiten, Lernstress, Nebenjob, Hobbys und Privatleben auch noch auf die Gesundheit zu achten, ist nicht immer einfach. Deshalb unterstützt der BARMER Campus Coach Studierende dabei, gesund und entspannt durchs Studium zu kommen. Als (angehende/r) Studierende findest du auf dem BARMER Campus Coach unter anderem Meditations- und Fitness-Übungen, gesunde und leckere Rezeptideen, Lernmethoden, Alltagsorganisation sowie Angebote für deine Mental Health. Verschiedene Formate wie Online-Events, Artikel, Podcasts oder Kurzvideos ermöglichen dir einen individuellen Zugang zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Alle Inhalte und Angebote lassen sich entspannt in deinen Alltag integrieren - komplett kostenfrei und unabhängig von deiner Krankenversicherung. Du willst mehr wissen oder dir einfach kurz eine kleine Entspannung abholen? Wir freuen uns auf dich!
I:info@barmer-campus-coach.de E:info@barmer-campus-coach.de T:+49 711 925 38614 Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Deutschland

British Council

Pfeil nach unten
British Council
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Studieren in Großbritannien Informationen und Beratungsangebote zum Studium in Großbritannien Andreas Kulawik
Der British Council ist Großbritanniens internationale Organisation für Kulturbeziehungen und Bildungschancen. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen zum Studium in Großbritannien haben.
I:www.britishcouncil.de E:Studyuk.germany@britishcouncil.org Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland

CBS University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
CBS University of Applied Sciences
I:cbs.de E:study@cbs.de T:0221 931809 31 Bahnstraße 6-8
50996 Köln
Deutschland

Constructor University Bremen gGmbH

Pfeil nach unten
Constructor University Bremen gGmbH
Studiengänge
Agrar- und Forstwissenschaften
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Advanced Materials (MSc) (Vollzeit)
Data Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Wirtschaft und Management
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Data Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Ingenieurwissenschaften
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Advanced Software Technology (MSc) (Vollzeit)
Computer Science and Software Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Advanced Software Technology (MSc) (Vollzeit)
Computer Science and Software Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Quantitative Life Science (MSc) (Vollzeit)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
MBA
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Medien
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Data Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Mathematik und Naturwissenschaften
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Advanced Software Technology (MSc) (Vollzeit)
Data Engineering (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Quantitative Life Science (MSc) (Vollzeit)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Supply Chain Management (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Supply Chain Management (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Medizin und Gesundheit
Advanced Materials (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
Quantitative Life Science (MSc) (Vollzeit)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Data Science for Society and Business (MSc) (Vollzeit)
Data Science for Society and Business (MSc) online (Vollzeit, Fernstudium)
I:https://constructor.university/ E:tara.cakic@constructor.org T:+381659519595 Campus Ring 1
28759 Bremen
Deutschland

eka University of Applied Sciences Riga

Pfeil nach unten
eka University of Applied Sciences Riga
Studiengänge
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Business administation (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Circular economy and social entrepreneurship (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
International cultural project management (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
MBA
Business administation (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Circular economy and social entrepreneurship (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
International cultural project management (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Wirtschaft und Management
Business administation (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Circular economy and social entrepreneurship (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
International cultural project management (berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
I:https://www.augstskola.lv/ E:go.study@eka.edu.lv T:+371 20 009 053 Pernavas 62
1009 Riga
Lettland

ESERP Digital Business & Law School

Pfeil nach unten
ESERP Digital Business & Law School
I:http://en.eserp.com/ E:aivanova@eserp.com T:0034 971 22 81 08 Costa Rica/ Calle Girona / Calle Balmes 9/24/50
28016 Barcelona, Madrid, Mallorca
Spanien

Fachhochschule Kufstein Tirol

Pfeil nach unten
Fachhochschule Kufstein Tirol
I:http://www.fh-kufstein.ac.at E:info@fh-kufstein.ac.at T:0043-5372-71819 Andreas Hofer-Strasse 7
6330 Kufstein
Österreich

Fernstudium Direkt

Pfeil nach unten
Fernstudium Direkt
Studiengänge
Pädagogik und Lehre
Beratung und Leitung (Fernstudium)
Master Beratung und Coaching (Fernstudium)
Master Berufspädagogik (Fernstudium)
Master E-Beratung in der Pädagogik (Fernstudium)
Master Erwachsenenbildung (Fernstudium)
Master Gesundheitspädagogik / Pflegepädagogik (Fernstudium)
Master Heilpädagogik/Inklusionspädagogik (Fernstudium)
Master Inklusion und Schule (Fernstudium)
Master Integrative Lerntherapie (Fernstudium)
Master Leitung in der Pädagogik (Fernstudium)
Master Pädagogische Psychologie (Fernstudium)
Master Systemische Beratung (Fernstudium)
Master Wirtschaftspädagogik (Fernstudium)
Wirtschaft und Management
Finance (Fernstudium)
Hotellerie und Event (Fernstudium)
Master Advanced Management (Fernstudium)
Master Angewandte Psychologie (Schwerpunkt Wirtschaft) (Fernstudium)
Master Angewandtes Management (Fernstudium)
Master Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Master Betriebswirtschaft (BWL) (Fernstudium)
Master Betriebswirtschaft und Management (Fernstudium)
Master Big Data Management (Fernstudium)
Master Brandschutzplanung (Fernstudium)
Master Business Coaching/Change Management (Fernstudium)
Master Business Development (Fernstudium)
Master Business Intelligence (Fernstudium)
Master Business Transformation (Fernstudium)
Master Controlling (Fernstudium)
Master Design Management (Fernstudium)
Master Dig. Business Management&Transformation (Fernstudium)
Master Dig. Transf. Management-Gesundheitswesen (Fernstudium)
Master Digital Finance & Banking (Fernstudium)
Master Digital Health Management (Fernstudium)
Master Digital Management (Fernstudium)
Master Digitale Innovation und Intrapreneurship (Fernstudium)
Master Elektrotechnik und Management (Fernstudium)
Master Energiemanagement (Fernstudium)
Master Engineering Management (Fernstudium)
Master Entrepreneurship (Fernstudium)
Master Facility Management (Fernstudium)
Master Finance (Fernstudium)
Master Financial Engineering (Fernstudium)
Master für Führungskräfte ohne Erststudium (Fernstudium)
Master Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Master Growth Hacking (Fernstudium)
Master Handelsmanagement (Fernstudium)
Master Health Care Management (Fernstudium)
Master Immobilienwirtschaft (Fernstudium)
Master Innovation & Zukunftsforschung (Fernstudium)
Master Innovation and Entrepreneurship (Fernstudium)
Master Innovations- & Technologiemanagement (Fernstudium)
Master Innovationsmanagement (Fernstudium)
Master Integrative Stadt-Land-Entwicklung (Fernstudium)
Master Interkulturelles Management (Fernstudium)
Master International Management (Fernstudium)
Master IT Management (Fernstudium)
Master Kommunikation & Organisation (Fernstudium)
Master Kommunikationsmanagement (Fernstudium)
Master Leadership (Fernstudium)
Master Leadership and Management (Fernstudium)
Master Logistik (Fernstudium)
Master Logistik und Supply Chain Management (Fernstudium)
Master Logistikmanagement (Fernstudium)
Master Management Kulturorganisationen & NPOs (Fernstudium)
Master Marketing Management (Fernstudium)
Master Marketing und Vertrieb (Fernstudium)
Master Maschinenbau und Management (Fernstudium)
Master Medien & Kommunikationsmanagement (Fernstudium)
Master Nachhaltiges Management (Fernstudium)
Master of Customs Administration (MCA) (Fernstudium)
Master of Public Administration (MPA) (Fernstudium)
Master Öffentliches Recht und Management (Fernstudium)
Master Organisationsentwicklung (Fernstudium)
Master Personalentwicklung (Fernstudium)
Master Politikmanagement (Fernstudium)
Master Politikwissenschaft & Management (Fernstudium)
Master Projektmanagement (Fernstudium)
Master Prozesstechnik (Fernstudium)
Master Public Administration (Fernstudium)
Master Public Management (Fernstudium)
Master Quality Management (Fernstudium)
Master Sales (Fernstudium)
Master Schulmanagement (Fernstudium)
Master Sicherheitsmanagement (Fernstudium)
Master Smart Technology & Future Society (Fernstudium)
Master Sozialmanagement (Fernstudium)
Master Sportmanagement (Fernstudium)
Master Steuerrecht und Steuerlehre (Fernstudium)
Master Strategy and Leadership (Fernstudium)
Master Systemisches Management & Nachhaltigkeit (Fernstudium)
Master Technologiemanagement (Fernstudium)
Master Tourismus (Fernstudium)
Master Transport & Logistics Management (Fernstudium)
Master Unternehmensführung (Fernstudium)
Master Vertriebspsychologie (Fernstudium)
Master Wirtschaftsinformatik (Fernstudium)
Master Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Master Wirtschaftsingenieurwesen für Wissenschaftler:innen (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie & digitales Konsumentenverhalten (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie & Entscheidungsfindung (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie und Leadership (Fernstudium)
Master Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
Medien
Marketing & Psychology (Fernstudium)
Master Marketing Management (Fernstudium)
Master Marketing und Vertrieb (Fernstudium)
Master Marketingkommunikation (Fernstudium)
Master Medien & Kommunikationsmanagement (Fernstudium)
Master Medieninformatik (Fernstudium)
Master Online Marketing (Fernstudium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Marketing & Psychology (Fernstudium)
Master Angewandte Gerontologie (Fernstudium)
Master Angewandte Psychologie (Fernstudium)
Master Angewandte Psychologie (Schwerpunkt Wirtschaft) (Fernstudium)
Master Beratungspsychologie & psych. Therapieansätze (Fernstudium)
Master Cyber Psychologie (Fernstudium)
Master Evaluation (Fernstudium)
Master Kindheits- & Sozialwissenschaften (Fernstudium)
Master Klinische Psychologie (Fernstudium)
Master Kommunikations- & Betriebspsychologie (Fernstudium)
Master Organisationspsychologie (Fernstudium)
Master Pädagogische Psychologie (Fernstudium)
Master Prävention und Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Master Psychologie (Fernstudium)
Master Psychologie - Schwerpunkt Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Master Psychologie Kindliche Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (Fernstudium)
Master psychologische Diagnostik & Beratung (Fernstudium)
Master Psychologische Medizin (Fernstudium)
Master Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (Fernstudium)
Master Soziale Arbeit (Fernstudium)
Master Sozialmanagement (Fernstudium)
Master Sport- und Körperpsychologie (Fernstudium)
Master Verhaltens- & Organisationspsychologie (Fernstudium)
Master Vertriebspsychologie (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie & digitales Konsumentenverhalten (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie & Entscheidungsfindung (Fernstudium)
Master Wirtschaftspsychologie und Leadership (Fernstudium)
Medizin und Gesundheit
Sporttherapie & Gesundheitsförderung (Fernstudium)
Master Advanced Nursing Practice (Fernstudium)
Master Angewandte Gesundheits- & Therapiewissenschaft (Fernstudium)
Master Artificial Intelligence & Mental Health (Fernstudium)
Master Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Master Dig. Transf. Management-Gesundheitswesen (Fernstudium)
Master Digital Health (Fernstudium)
Master Digital Health Management (Fernstudium)
Master eHealth & Kommunikation (Fernstudium)
Master Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Master Gesundheitsökonomie (Fernstudium)
Master Gesundheitspädagogik / Pflegepädagogik (Fernstudium)
Master Health Care Management (Fernstudium)
Master Heilpädagogik/Inklusionspädagogik (Fernstudium)
Master Integrative Therapie (Fernstudium)
Master Medizinische Physik (Fernstudium)
Master Pflegewissenschaft (Fernstudium)
Master Prävention und Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Master Psychologie - Schwerpunkt Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Master Psychologische Medizin (Fernstudium)
Master Public Health (Fernstudium)
Master Sportmanagement (Fernstudium)
Master Trainingswissenschaft & Sporternährung (Fernstudium)
MBA
Strategie & Accounting (Fernstudium)
EMBA Sozialmanagement (Fernstudium)
MBA Arbeits- und Organisationspsychologie (Fernstudium)
MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung (Fernstudium)
MBA Big Data Management (Fernstudium)
MBA Bildungsmanagement (Fernstudium)
MBA Business Administration für Ärzt:innen (Fernstudium)
MBA Business Consulting (Fernstudium)
MBA Business Management (Fernstudium)
MBA Change Management & Leadership (Fernstudium)
MBA Digital Business (Fernstudium)
MBA Digital Health (Fernstudium)
MBA Digital Insurance (Fernstudium)
MBA Digital Management und Leadership (Fernstudium)
MBA Digital Marketing (Fernstudium)
MBA Digital Marketing und Data Management (Fernstudium)
MBA Digital Sales und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
MBA Digital Transformation (Fernstudium)
MBA E-Commerce (Fernstudium)
MBA Energie- & Umweltmanagement (Fernstudium)
MBA Engineering Management (Fernstudium)
MBA Entrepreneurship und Innovation (Fernstudium)
MBA Financial Risk Management (Fernstudium)
MBA Führung im Leistungssport (Fernstudium)
MBA General Management (Fernstudium)
MBA Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
MBA Immobilienmanagement (Fernstudium)
MBA Innovationsmanagement (Fernstudium)
MBA Intelligent Enterprise (Fernstudium)
MBA International Management (Fernstudium)
MBA International Marketing (Fernstudium)
MBA International Sales Management (Fernstudium)
MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre (Fernstudium)
MBA IT Management (Fernstudium)
MBA Leadership (Fernstudium)
MBA Logistik (Fernstudium)
MBA Management in der Weinwirtschaft (Fernstudium)
MBA Marketing (Fernstudium)
MBA Marketing Management (Fernstudium)
MBA Medienmanagement (Fernstudium)
MBA Motorsport-Management (Fernstudium)
MBA Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
MBA Personalführung (Fernstudium)
MBA Personalmanagement (Fernstudium)
MBA Produktionsmanagement (Fernstudium)
MBA Projektmanagement und Prozessmanagement (Fernstudium)
MBA Public Administration (Fernstudium)
MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement (Fernstudium)
MBA Risiko- und Krisenmanagement (Fernstudium)
MBA Sales Management (Fernstudium)
MBA Sportmanagement (Fernstudium)
MBA Strategisches Management (Fernstudium)
MBA Supply Chain Management (Fernstudium)
MBA Tourismusmanagement (Fernstudium)
MBA Umweltmanagement & Kommunikation (Fernstudium)
MBA Unternehmensberatung (Fernstudium)
MBA Unternehmensführung (Fernstudium)
MBA Versicherungsmanagement (Fernstudium)
MBA Vertriebsingenieur:in (Fernstudium)
MBA Wirtschaftsinformatik (Fernstudium)
MBA Wirtschaftsingeneurwesen (Fernstudium)
MBA Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
MBA Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
Mathematik und Naturwissenschaften
Master Angewandte Kunststofftechnik (Fernstudium)
Master Angewandte Umweltwissenschaften (Fernstudium)
Master Biotechnologie (Fernstudium)
Master Medizinische Physik (Fernstudium)
Master Naturwissenschaften (Fernstudium)
Rechtswissenschaften
Master Arbeitsrecht (Fernstudium)
Master Bank- und Kapitalmarktrecht (Fernstudium)
Master Bautenschutz (Fernstudium)
Master Öffentliches Recht und Management (Fernstudium)
Master Unternehmensrecht (Fernstudium)
Master Vertragsrecht (Fernstudium)
Master Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (Fernstudium)
Ingenieurwissenschaften
Master Architektur (Fernstudium)
Master Architektur und Umwelt (Fernstudium)
Master Elektrotechnik (Fernstudium)
Master Elektrotechnik und Management (Fernstudium)
Master Engineering Management (Fernstudium)
Master Fahrzeugtechnik (Fernstudium)
Master Konstruktionsbionik (Fernstudium)
Master Maschinenbau (Fernstudium)
Master Maschinenbau und Management (Fernstudium)
Master Mechatronik (Fernstudium)
Master Mechatronik in Produktion und Fertigung (Fernstudium)
Master Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Master Wirtschaftsingenieurwesen für Wissenschaftler:innen (Fernstudium)
Master Zuverlässigkeitsingenieurwesen (Fernstudium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Master Artificial Intelligence & Mental Health (Fernstudium)
Master Big Data Management (Fernstudium)
Master Data Science (Fernstudium)
Master Data Science & Analytics (Fernstudium)
Master DevOps and cloud computing (Fernstudium)
Master Informatik (Fernstudium)
Master IT Integration (Fernstudium)
Master IT Management (Fernstudium)
Master IT Security / IT Sicherheit (Fernstudium)
Master Künstliche Intelligenz (KI) (Fernstudium)
Master Medieninformatik (Fernstudium)
Master Software Engineering & Embedded Systems (Fernstudium)
Master Wirtschaftsinformatik (Fernstudium)
Weiterbildung Webmaster:in (Fernstudium)
Kunst und Musik
Master Creative Direction (Fernstudium)
Master Lichtdesign (Lighting Design) (Fernstudium)
Master UX & Service Design (Fernstudium)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Master Interkulturelles Management (Fernstudium)
Master Management Kulturorganisationen & NPOs (Fernstudium)
Master Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (Fernstudium)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Master Kommunikation & Organisation (Fernstudium)
Master Unternehmenskommunikation & Rhetorik (Fernstudium)
12:10 - 12:40
Hörsaal 2
Studium neu gedacht Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Jan Hölscher
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kostenloses-infomaterial-bestellen E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Emsdettener Str. 2-4
48268 Greven
Deutschland

FOM Hochschule

Pfeil nach unten
FOM Hochschule
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

GDB | Gestalte Deinen Beruf

Pfeil nach unten
GDB | Gestalte Deinen Beruf
Ein sinnstiftender Beruf mit einem würdevollen Einkommen: Das realisiert Nasir Ahmad mit seiner Karriereplattform „Gestalte Deinen Beruf“ für Dich. Durch die strategische Berufs- und Karrieregestaltung macht er Dich attraktiv sowie unersetzbar für den Berufs- und Arbeitsmarkt der Zukunft.
I:www.gestaltedeinenberuf.de E:nasir.ahmad@gestaltedeinenberuf.de T:+49 151 233 485 04 Speditionstraße 15a
40221 Düsseldorf
Deutschland

Hochschule Furtwangen

Pfeil nach unten
Hochschule Furtwangen
I:www.hs-furtwangen.de E:info@hs-furtwangen.de T:07723 920-0 Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Deutschland

Hochschule Mainz - Fachbereich Wirtschaft

Pfeil nach unten
Hochschule Mainz - Fachbereich Wirtschaft
Studiengänge
Rechtswissenschaften
Arbeitsrecht & Personalmanagement LL.M. (Vollzeit)
Business Law & Compliance berufsbegleitend LL.M. (berufsbegleitend)
Taxation berufsbegleitend LL.M. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit)
Wirtschaft und Management
Arbeitsrecht & Personalmanagement LL.M. (Vollzeit)
Auditing berufsintegrierend M.Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit)
Business Administration M.Sc. (Teilzeit, Vollzeit)
Business Law & Compliance berufsbegleitend LL.M. (berufsbegleitend)
International Business M.A. (Vollzeit)
International Management - Latin America M.A. (Vollzeit)
International Management Franco-Allemand M.A. (Vollzeit)
IT Management berufsintegrierend M.Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit)
Management berufsintegrierend M.Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit)
Management M.Sc. (Vollzeit)
Taxation berufsbegleitend LL.M. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit)
Sprach- und Literaturwissenschaften
International Business M.A. (Vollzeit)
International Management - Latin America M.A. (Vollzeit)
International Management Franco-Allemand M.A. (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
IT Management berufsintegrierend M.Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit)
I:wirtschaft-studieren.hs-mainz.de E:kommunikation.wirtschaft@hs-mainz.de T:06131 - 628 3442 Lucy-Hillebrand-Str. 2
55128 Mainz
Deutschland

Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld

Pfeil nach unten
Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld
Studiengänge
Rechtswissenschaften
Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren (berufsbegleitend)
Unternehmens- und Energierecht (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Nachhaltige Betriebswirtschaft (Vollzeit)
Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln (berufsbegleitend)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln (berufsbegleitend)
I:https://www.umwelt-campus.de/ E:info[at]umwelt-campus.de T:49 6782 17-1819 Campusallee Gebäude 9912
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Deutschland

Hochschule Worms

Pfeil nach unten
Hochschule Worms
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Angewandte Informatik M.Sc. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsinformatik M.Sc. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
MBA
Aviation Management MBA (berufsbegleitend)
Business Travel Management MBA (berufsbegleitend)
Wirtschaft und Management
Aviation Management MBA (berufsbegleitend)
Business Travel Management MBA (berufsbegleitend)
Entrepreneurship M.A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Global Trade Management M.A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
International Management M.A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
International Tourism Management M.A. (Vollzeit)
Kommunalwirtschaft M.A. (berufsbegleitend)
Taxation M.A. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsinformatik M.Sc. (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
I:www.hs-worms.de E:messen@hs-worms.de T:+49(0)6241.509-457 Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Deutschland

Jönköping University

Pfeil nach unten
Jönköping University
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
AI Engineering (Vollzeit)
Cybersecurity (Vollzeit)
Engineering Management (Vollzeit)
Industrial Design (Vollzeit)
Lifelong Learning, Sustainability and Work (Vollzeit)
Master in Assistive Technology (track for engineers and track for prosthetists/orthotists) (Vollzeit)
Materials Engineering for the Manufacturing Industry (Vollzeit)
Production Engineering and Automation (Vollzeit)
Software Engineering for AI (Vollzeit)
Supply Chain Operations Management (Vollzeit)
Sustainable Building Information Management (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Applied Economics and Data Analysis (Vollzeit)
Digital Business (Vollzeit)
Digital Business and AI Management (Vollzeit)
Engineering Management (Vollzeit)
Entrepreneurship and Innovation (Vollzeit)
Finance (Vollzeit)
Leading Change, Organizations and People (Vollzeit)
Strategic Marketing (Vollzeit)
Strategic Supply Chain Management (Vollzeit)
Supply Chain Operations Management (Vollzeit)
Sustainable Building Information Management (Vollzeit)
Sustainable Communication (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Conflict, Risk and International Security (Vollzeit)
Global Studies: Sustainable Societies and Social Change (Vollzeit)
Interventions in Childhood (Vollzeit)
Lifelong Learning, Sustainability and Work (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Cybersecurity (Vollzeit)
Digital Business (Vollzeit)
Sustainable Building Information Management (Vollzeit)
User Experience Design (Vollzeit)
Pädagogik und Lehre
Interventions in Childhood (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Interventions in Childhood (Vollzeit)
Master in Assistive Technology (track for engineers and track for prosthetists/orthotists) (Vollzeit)
Occupational Therapy (Fernstudium)
Medien
Sustainable Communication (Vollzeit)
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Why study in Sweden? Learn more about Jönköping University. Why should Sweden be on your short list of potential study destinations? Learn more about Jönköping University. Eric Freid
I:www.ju.se E:study@ju.se T:+46 (0)36 10 10 00 Gjuterigatan 5
551 11 Jönköping
Schweden

Konrad-Adenauer-Stiftung

Pfeil nach unten
Konrad-Adenauer-Stiftung
Schau einfach vorbei. Zu manchen großen Möglichkeiten braucht es nur einen simplen Impuls. Ein Stipendium kann auch für dich in Frage kommen. Lass es uns herausfinden :)
I:kas.de/stipendium E:stipendien@kas.de T:+49 26996 3853 Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Deutschland

Nord University Business School

Pfeil nach unten
Nord University Business School

Provadis School of International Management and Technology AG

Pfeil nach unten
Provadis School of International Management and Technology AG
I:https://www.provadis-hochschule.de/ E:info@provadis-hochschule.de T:069 305 81051 Industriepark Höchst Gebäude B845
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Steinbeis School of Management and Technology

Pfeil nach unten
Steinbeis School of Management and Technology
I:www.steinbeis-smt.com E:YOU@steinbeis-smt.com T:0711 44 08 08 32 Gottlieb-Manz-Straße 12
70794 Filderstadt
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Architektur (Vollzeit)
Bauingenieurwesen (Vollzeit)
Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Control, Computer and Communications Engineering (Vollzeit)
Elektro- und Informationstechnik (Vollzeit)
Energietechnik (Vollzeit)
Immobilien- und Facility Management (Vollzeit)
Infrastrukturmanagement (Vollzeit)
Ingenieur-Informatik (Vollzeit)
Insect Biotechnology and Bioresources (Vollzeit)
Klimaschutz, Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen (Vollzeit)
Maschinenbau (konsekutiv) (Vollzeit)
Maschinenbau Mechatronik (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Medizinische Physik (Vollzeit)
Optical System Engineering (Vollzeit)
Optotechnik und Bildverarbeitung (Vollzeit)
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen (Vollzeit)
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit)
Sustainable Design, Construction and Management of the Built Environment (Vollzeit)
Systems Engineering (dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (berufsbegleitend, Fernstudium)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft M.B.A. (berufsbegleitend, Teilzeit)
Digital and international Marketing (Vollzeit)
Digital Business (Vollzeit)
Facility Management (berufsbegleitend, Fernstudium)
Future Skills und Innovation (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeit)
Immobilien- und Facility Management (Vollzeit)
Logistik (berufsbegleitend, Fernstudium)
Personalmanagment (Vollzeit)
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit)
Supply Chain Management (Vollzeit)
Sustainable Design, Construction and Management of the Built Environment (Vollzeit)
Unternehmenssteuerung (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (berufsbegleitend, Fernstudium)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bioinformatik und Systembiologie (Vollzeit)
Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Energietechnik (Vollzeit)
Future Skills und Innovation (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeit)
Insect Biotechnology and Bioresources (Vollzeit)
Klimaschutz, Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen (Vollzeit)
Mathematik für Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Data Science (Teilzeit, Vollzeit)
Medizinische Physik (Vollzeit)
Optical System Engineering (Vollzeit)
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen (Vollzeit)
Public Health (Vollzeit)
Sustainable Design, Construction and Management of the Built Environment (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Bioinformatik und Systembiologie (Vollzeit)
Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Digitale Medizin (Vollzeit)
Klimaschutz, Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen (Vollzeit)
Medizinische Physik (Vollzeit)
Public Health (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Control, Computer and Communications Engineering (Vollzeit)
Digitale Medizin (Vollzeit)
Elektro- und Informationstechnik (Vollzeit)
Future Skills und Innovation (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeit)
Informatik (Vollzeit)
Ingenieur-Informatik (Vollzeit)
Insect Biotechnology and Bioresources (Vollzeit)
Public Health (Vollzeit)
Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Public Health (Vollzeit)
Medien
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit)
Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation (Vollzeit)
MBA
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (berufsbegleitend, Fernstudium)
I:www.thm.de E:lena.bamberger@verw.thm.de T:06413096345 Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - BAU Bauwesen

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - BAU Bauwesen
I:https://www.thm.de/bau/fachbereich/ueber-den-fachbereich E:dekanat@bau.thm.de T:+49 641 309 1800 Bismarckstraße 4
35390 Gießen
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - FB WI - Wirtschaftsingenieurwesen

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - FB WI - Wirtschaftsingenieurwesen
I:https://www.thm.de/wi/ E:info@wi.thm.de T:+49 6031 604 500 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - IEM (Informations-/Elektrotechnik-Mechatronik)

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - IEM (Informations-/Elektrotechnik-Mechatronik)
I:https://www.thm.de/iem/ E:robbin.clarissa.bastian@iem.thm.de T:+49(0)641 309 3251 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - LSE Life Science Engineering

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - LSE Life Science Engineering
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Biomedizinische Technik/ Biomedical Engineering (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Medizinische Physik/ Medical Physics (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Biomedizinische Technik/ Biomedical Engineering (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Medizinische Physik/ Medical Physics (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Biomedizinische Technik/ Biomedical Engineering (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Medizinische Physik/ Medical Physics (Vollzeit)
I:https://www.thm.de/lse/ E:info@thm.de T:+49 641 309 7777 Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - M Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - M Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Faszination Technik Möglichkeiten mit einem Maschinenbau-Mechatronik-Master Prof. Dr. Thomas Pyttel
I:https://www.thm.de/m/ E:dekanat@m.thm.de T:+49 6031 604 - 300 Wilhelm-Leuschner Str. 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - MuK Fachbereich Management und Kommunikation

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - MuK Fachbereich Management und Kommunikation
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit)
Medien
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Strategische Live Kommunikation (Vollzeit)
Supply Chain Management (berufsbegleitend, Teilzeit, Vollzeit)
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Masterstudium Supply Chain Management Anwendungsorientiert und international an der Technischen Hochschule Mittelhessen studieren Prof. Dr. Fabian Tjon
I:www.thm.de/muk E:martin.balint@muk.thm.de T:06031-604-2858 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg (Hessen)
Deutschland

Universität Mannheim

Pfeil nach unten
Universität Mannheim
I:www.uni-mannheim.de E:studieninfo@uni-mannheim.de T:+49.621.181-2222 Schloß
68161 Mannheim
Deutschland

University of Groningen - Faculty of Science and Engineering

Pfeil nach unten
University of Groningen - Faculty of Science and Engineering
I:https://www.rug.nl/masters/faculty-of-science-and-engineering T:+31 (0)50 363 9111 Nijenborgh 4
9747 AG Groningen
Niederlande

University of Southern Denmark

Pfeil nach unten
University of Southern Denmark
I:http://www.sdu.dk/en/ E:sdu@sdu.dk T:+45 6550 1000 Campusvej 55
5230 Odense M
Dänemark

University of St Andrews

Pfeil nach unten
University of St Andrews
I:www.st-andrews.ac.uk/study E:europe@st-andrews.ac.uk T: +44 (0)1334 46 2150 St Katharine’s West, 16 The Scores 16
KY16 9AX St Andrews
Großbritannien

University of Stavanger

Pfeil nach unten
University of Stavanger
I:https://www.uis.no/en E:kaja.nygaard@uis.no T:+47 51 83 10 00 Kjell Arholms gate 41
4021 Stavanger
Norwegen

University of Wroclaw, Poland

Pfeil nach unten
University of Wroclaw, Poland
I:https://international.uni.wroc.pl/en/admission-full-degree-studies E:study@uwr.edu.pl T:+48 71 375 28 77 pl. Uniwersytecki 1
50-137 Wrocław
Polen

Zukunftstag

Pfeil nach unten
Zukunftstag
12:50 - 13:20
Hörsaal 1
Eigene Wohnung, Finanzielle Unabhängigkeit, Zukunft planen – und das mit einem Ehrenamt? Geld verdienen, Chancen auf Jobs und Stipendien verbessern, Know-How in den Bereichen: Wohnen, Steuern und Finanzen Isy Weyershausen
Keine Ahnung von Miete, Steuern und Versicherungen? Kein Problem! Der Zukunftstag ist ein Projekt zur Finanzbildung, das Schüler*innen auf das Erwachsenenleben vorbereitet.
I:www.zukunftstag.org E:zukunftstag@iwjb.de T:0176 31316292 Rathenauplatz 1a
60308 Frankfurt am Main
Deutschland
Pfeil nach unten
weitere Aussteller

Jetzt Ticket sichern

fröhliche junge Frau mit Daumen hoch
Ein Tag für deine Karriereplanung
Jetzt E-Mail bestätigen
Fast fertig! 🎉

Checke dein Postfach und bestätige deine E-Mail, um dein Ticket zu erhalten.
Wir freuen uns auf dich!

Unabhängige Studienberatung

Auf jeder Messe für euch da: Unsere Studienberater*innen geben Impulse in Vorträgen – und nehmen sich im persönlichen Gespräch Zeit für eure Fragen.
Rouven Sperling – Studien- und Karriereberater
Rouven Sperling
Studien- und Karriereberater
Rouven begleitet Studierende und Absolvent*innen bei ihren Fragen rund um Studium und Karriere – mit viel Erfahrung und einem offenen Ohr.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Finanzierung #Stipendien #Praktika #Berufseinstieg #Karriere
Sebastian Horndasch – Autor des Buches „Master nach Plan“
Sebastian Horndasch
Autor des Buches „Master nach Plan“
Sebastian hilft dabei das richtige Studium zu finden und berät zu Auswahl, Bewerbung und Finanzierung.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Finanzierung #Stipendien #Motivationsschreiben #MBAs #Weiterbildende Master

Vortragsprogramm

10:10
-
10:40
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der Hochschule | Duales Studium | Vollzeitstudium | Stipendien
Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' – Unabhängige Studienberatung (Team Master Messe)
10:50
-
11:20
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Faszination Technik Möglichkeiten mit einem Maschinenbau-Mechatronik-Master
Prof. Dr. Thomas Pyttel - Technische Hochschule Mittelhessen - M Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Studieren in Großbritannien Informationen und Beratungsangebote zum Studium in Großbritannien
Andreas Kulawik - British Council
11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Why study in Sweden? Learn more about Jönköping University. Why should Sweden be on your short list of potential study destinations? Learn more about Jönköping University.
Eric Freid - Jönköping University
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Masterstudium Supply Chain Management Anwendungsorientiert und international an der Technischen Hochschule Mittelhessen studieren
Prof. Dr. Fabian Tjon - Technische Hochschule Mittelhessen - MuK Fachbereich Management und Kommunikation
12:10
-
12:40
12:10 - 12:40 Uhr
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Den Master finanzieren Alles über Stipendien, BAföG, Kredite und Steuern
Rouven Sperling | Unabhängige Studienberatung (Team Master Messe)
12:10 - 12:40
Hörsaal 2
Studium neu gedacht Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest
Jan Hölscher - Fernstudium Direkt
12:50
-
13:20
12:50 - 13:20 Uhr
12:50 - 13:20
Hörsaal 1
Eigene Wohnung, Finanzielle Unabhängigkeit, Zukunft planen – und das mit einem Ehrenamt? Geld verdienen, Chancen auf Jobs und Stipendien verbessern, Know-How in den Bereichen: Wohnen, Steuern und Finanzen
Isy Weyershausen
13:30
-
14:00
13:30 - 14:00 Uhr
13:30 - 14:00
Hörsaal 1
Einstiegsgehälter: Lassen Sie uns über Geld sprechen!? Vorteile mit Master | Gehaltsfindung | Praxisbeispiele
Joachim Mohr – ver.di | Berater zu Finanzierungsthemen (ver.di)
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Strategie zur Auswahl des passenden Masters Generalisierung vs. Spezialisierung | Wahl der Hochschule | Duales Studium | Vollzeitstudium | Stipendien
Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' – Unabhängige Studienberatung (Team Master Messe)

Nach der Messe

... kennst du deine Möglichkeiten und nächsten Schritte ... hast du wichtige Infos zu Bewerbung, Finanzierung und Masterwahl ... weißt du, welcher Studiengang und welche Hochschule zu dir passen ... bist du durch Expert*innentipps und persönliche Beratung gut vorbereitet

Was unsere Besucher*innen sagen

Vielfalt der Aussteller, individuelle Studienberatung von Experten (sehr freundlich und hilfreich), informative Vorträge, leckeres Popcorn :D - ich war von der Messe sehr begeistert!
Lucas, 23
Breites Spektrum an Ausstellern. Gratis Popcorn und Waffeln. Freundlicher Empfang.
Younes, 22
Es war ein guter und freundlicher Umgang auf der Messe und man konnte all seine Fragen stellen.
Sarah, 24
Mir hat gefallen, dass die Atmosphäre sehr locker und ungezwungen war, gut organisiert, professionelles Setting, gute Vortragsthemen.
Manila, 23
Die unkomplizierte Anmeldung und die wirklich super Organisation (Parkplatzsuche, Ausschilderung, Aufbau der Messe) hat mir gefallen.
Senay, 22
Angenehme lockere Atmosphäre, gutes Angebot: sehr informativ, vielfältig.
Sven, 23
Die Kombination aus Uni Ständen und individuellen Vorträgen zum Thema Master fand ich sehr interessant und hilfreich.
Eric, 22
Auf der Messe konnte ich mit mehreren Beratern von Hochschulen direkt sprechen und meine Fragen stellen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, wurde sehr gut beraten und informiert. Das hat mir echt weitergeholfen.
Alex, 22
Es war sehr spannend. Ich hatte interessante und informationsreiche Gespräche und konnte Vorträge zu verschiedenen Themen besuchen.
Lisa, 22
Die Vorträge waren super, es hat sich gelohnt die Messe zu besuchen.
Emir, 21
Die Messe erschien mir sehr gut organisiert und umfassend. Ich hatte das Gefühl, dass nichts gefehlt hat, da alle wichtigen Aspekte ausgezeichnet abgedeckt wurden.
Marina, 34

Impressionen

Merkliste

Herz-Icon

Leg los und fülle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und Vorträgen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

FAQ

Für wen ist die Master Messe gedacht?

Die Master Messe richtet sich an alle, die sich über das Masterstudium informieren möchten. Du hast deinen Bachelorabschluss in der Tasche oder stehst kurz davor? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Karriereperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du während deiner Berufstätigkeit ein Masterstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Jobeinstieg. Du möchtest deine Eltern mitbringen? Auch sie sind herzlich willkommen, um dich zu unterstützen.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Master Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zur Wahl des passenden Masters, zu Finanzierung, Jobeinstieg und Co. weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, was deine nächsten Schritte sind, um dein Masterstudium zu planen und erfolgreich ins Studium zu starten.

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Herz kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Master machen will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Masterstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deinen Karriereweg an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu besuchen. Die Anmeldung sowie der Messebesuch sind kostenlos. Du kannst dich ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp anmelden und erhältst dein digitales Ticket. Mit der Anmeldung bekommst du vorab alle wichtigen Infos zur Messe, zu Ausstellenden und Vorträgen – direkt per E-Mail oder WhatsApp. So bist du bestens vorbereitet und verpasst keine Highlights. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
MASTER AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938210
Emesse@master-and-more.de
Instagram Icon

Anreise

Adresse

Goethe-Universität/Campus Westend - Casino-Gebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

U-Bahnhaltestelle Holzhausenstrasse - Linien U1, U2, U3, U8

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

Bushaltestelle Uni Campus Westend - Busse 75, M36

In-der-City-Bus GmbH

Parken

  • Parkfläche auf dem Gelände des Campus Westend. (eingeschränkte Anzahl an Parkplätzen)
  • Parkhaus Palmengarten (Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main). Der Fußweg vom Parkhaus zur Location beträgt ca. 10 Minuten. 

Umweltzone

Weitere Informationen findest du hier.

Taxi

+49 69 - 23 00 01


Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Medienpartner

Logo - WiWi online